FUTUR X BoXenstopp - Internet of Things
🏎🏎🏎
Beim FUTUR X BoXenstopp im Oktober stellten die Referenten Carl Brand von den VGH Versicherungen und Thorsten Ramus von FUTUR X ihre Ergebnisse der Internet of Things-Projektphase 1 vor. Neben einem neuen Geschäftsfeld für die Gewerbe- und Industrieversicherung, wurden durch die Projektgruppe viele Learnings, die während des Testfelds untersucht wurden, gewonnen. 👀
Doch der Weg war nicht über den gesamten Prozesszeitraum problemlos und immer erfolgreich. Viele steinige Wege und Hürden wurden im Projektzeitraum sichtbar und mussten überwunden werden. So hat sich die Projektgruppe agil auf neue, richtigere und festere Pfade begeben. „Der Prozess war wie ein Sprung von einer Klippe. Allerdings ohne Fallschirm! Zuerst hast du das Gefühl auf dem Boden aufzuschlagen, aber dann wirst du mit deiner nächsten Überlegung wieder vom Auftrieb erwischt und gleitest dann erstmal ein Stückchen weiter“ berichtet Thorsten über die Reise.
Nun geht es weiter, Kooperationen werden angestrebt und hoffentlich zeitnah ein erster IoT-Versicherungscase als MVP, gemeinsam mit einem OEM für Maschinen sowie der Versicherungssparte gebaut und verprobt. Wir halten euch auf dem Laufenden.
🏎🏎🏎 🏎🏎🏎🧠💥
🟥🟨🟩🟦
Du bist Gründer*in?
Vereinbare jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch mit Hajo, unserem FXperten für Start-ups und das STARTUP-RADAR.