Wie kann man „Gehirngerecht Kommunizieren"? Was ist eigentlich ein Reptilienbrain? Was hat das mit uns zu tun und ist das Reptilienbrain beeinflussbar?
Gesa Lischka zeigte uns in der FUTUR X HeadBoX, warum Neuromarketing viele gewohnte Schritte auf dem Weg zum „richtigen“ Marketing-Mix in Frage stellt. Außerdem kann man das "Denken lenken", so unserer Kaufentscheidungen beeinflussen und unser Reptiliengehirn zu neuen Dingen bewegen. „Neue radikale Erkenntnisse müssen akzeptiert werden, damit Erkenntnisse, die zuvor verborgen waren, gewonnen werden.“
Gesa Lischka, Geschäftsführerin der KochstraßeTM - Agentur für Marken, zeigt die Analyse ökonomischer Entscheidungsprozesse mit Hilfe von neurowissenschaftlichen Methoden, um Kaufentscheidungen und die damit verbundenen Motive besser als bisher zu verstehen und anschließend Designs und Kommunikation auf neurowissenschaftlicher Grundlage zu entwickeln.