Am 20. Juni 2023, ab 17:00 Uhr begeben wir uns gemeinsam mit Bram Jonker, Product Evangelist von Miro, in der FUTUR X HeadBoX auf die Reise, um
New Ways of Working – Auf der Suche nach der perfekten Formel
zu erkunden.
Das Henry Ford im Januar 1914 in seinen Fahrzeugwerken die acht Stunden Arbeitstage einführte war revolutionär. Acht Stunden schlafen, acht Stunden arbeiten und acht Stunden Freizeit. In den 60er Jahren kam in Deutschland die fünf Tage Woche hinzu. Ein Arbeitsmodell, dem die Wirtschaft bis heute mehrheitlich folgt.
Heute stehen die Arbeitsmodelle wieder vor einem grundlegenden Wandel. Die Corona-Krise, der Fachkräftemangel und das Bedürfnis einer gelebten Work-Life- Balance motivieren zum NEU-DENKEN. New Work, Vertrauensarbeitszeit, hybrides oder digitales Arbeiten, vier Tage Woche kommen in den Blick.
In der FUTUR X HeadBoX mit Bram Jonker nehmen wir am 20. Juni 2023 diese Entwicklungen auf.
Mit der Anmeldung erfolgt die Freigabe für Foto- und Videoaufnahme bei der Veranstaltung.
FUTUR X HeadBoX – New Ways of Working – Auf der Suche nach der perfekten Formel
Bram Jonker, Product Evangelist von Miro
20. Juni 2023, 17.00 Uhr
Veranstaltungsort
innovercity / Aufhof (altes Kaufhofgebäude)
Seilwinderstraße 1-7
30159 Hannover
Der offizielle Teil endet um ca. 17.45 Uhr. Anschließend offener Austausch.
Mit der Anmeldung erfolgt die Freigabe für Foto- und Videoaufnahme bei der Veranstaltung.
Bram Jonker, Product Evangelist von Miro, steht in vorderster Reihe, wenn es darum geht, grundlegende Veränderungen in Zusammenarbeit mit Unternehmen globalen voranzutreiben. Gemeinsam revolutionieren sie traditionelle Arbeitsmethoden und erforschen innovative Ansätze, um ein hybrides Setup zu etablieren, das sowohl das Kunden- als auch das Mitarbeitererlebnis optimiert.
Diese aktuelle Ära des Experimentierens ist entscheidend für die Suche nach der perfekten Formel und ihre individuelle unternehmerische Umsetzung.
Hintergrund
Miro ist die führende Plattform für visuelle Zusammenarbeit. Miro ermöglicht Remote-, In-Office- und Hybrid-Teams die Kommunikation und Zusammenarbeit über Formate, Tools, Kanäle und Zeitzonen hinweg – ohne Einschränkungen durch physische Standorte, Besprechungsräume und Whiteboards.
Die Mission von Miro ist es, Teams zu befähigen, die nächste große Sache zu schaffen.