Am 25. April 2023, ab 17:00 Uhr werden im Rahmen einer FUTUR X HeadBoX im überwegs in Hannover Dietmar Neidig und Dr. Patrick Bartels, Geschäftsführer der inserve GmbH zu Gast sein. Bei ihrem Vortrag beleuchten die beiden die Trends im Bereich der Künstlichen Intelligenz sowie im speziellen auf die Chancen von intelligenter Dokumentenauswertung und deren Einsatzgebiete anhand konkreter Anwendungsfälle eingehen. Dabei steht im Mittelpunkt, den Menschen durch den Einsatz von Technologien mehr Gestaltungsspielräume zu ermöglichen, damit in Zeiten des Fachkräftemangels keine Nachteile für die Geschäftsentwicklung entstehen.
FUTUR X HeadBoX – Maximale Informationsgewinnung aus Dokumenten mithilfe von KI - „Aufwände reduzieren - Ressourcen wertsteigernd einsetzen - fokussiert arbeiten“!
Dietmar Neidig, CSO und Dr. Patrick Bartels, CEO der inserve GmbH
25. April 2023, 17.00 Uhr
Veranstaltungsort
Überwegs, Georgstraße 56, 30159 Hannover
Der offizielle Teil endet um ca. 17.45 Uhr. Anschließend offener Austausch.
Mit der Anmeldung erfolgt die Freigabe für Foto- und Videoaufnahme bei der Veranstaltung.
Hintergrund
Das Thema Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig und wir werden immer häufiger in verschiedenen Lebenssituationen damit konfrontiert. In der Berufswelt fallen im Zuge dessen Begrifflichkeiten wie Process-Mining, Robotic-Process-Automation und Intelligent- Document-Processing. Die Einführung dieser Technologien (Wachstum p.a. von >25 %) wird in den nächsten Jahren enorm an Bedeutung gewinnen.
Die inserve GmbH aus Hannover fokussiert sich auf das Thema Intelligent Document Processing. Ihre Lösung kann in den Branchen Versicherungen, Rechtsmarkt, Industrie und Logistik sowie bei Scan-Dienstleistern große Effizienzen heben. Hochvolumige Prozesse wie z.B. bei Vertragskündigungen, beim Einscannen von Dokumenten oder beim Einlesen von Stammdaten lassen sich damit signifikant automatisieren und in den Workflow der Mitarbeitenden integrieren.